Herzlich Willkommen am ISPW!
Am 1. September startet Martin Bührer seine Promotionsstelle in der Abteilung Gesundheitswissenschaft. Er wird sein Doktorat im Bereich Bewegungs- und Wohlbefindensförderung bei inaktiven Jugendlichen und jungen Erwachsenen schreiben. Er arbeitet im FEEL-Projekt mit, das vom BASPO gefördert wird (Laufzeit 2023-2026; Leitung: PD Dr. Julia Schmid). Herzlich willkommen!
Wir heissen Moritz Engel herzlich willkommen! Er tritt am 1. September seine Position als Doktorand in der Abteilung Sportpädagogik an und wird sich in seiner Promotion dem Fachgebiet "Sportliche Aktivität und Interozeption" widmen.
Auf 1. September 2023 startet Florence Epiney ihre Tätigkeit in der Abteilung Sportsoziologie & -management. Sie hat vor kurzem ihren Master in Psychologie abgeschlossen und wird als Doktorandin ein Dissertationsprojekt im Themenbereich "Sport für Menschen mit Beeinträchtigung" verfolgen. Wir wünschen Florence einen guten Start!
Herzlich willkommen am ISPW
Nach ihrer erfolgreichen Bewerbung auf eine Promotionsstelle zum Thema "Sensory Uncertainty in Sensorimotor Control" hat Mathilde Truffer zum 1. August 2023 ihr Doktorat in der Abteilung für Bewegungs- und Trainingswissenschaft unter der Betreuung von Prof. Dr. Hossner und Dr. Zahno aufgenommen. Wir wünschen ihr viel Erfolg und begrüssen sie herzlich am Institut.
Ebenfalls zum 1. August nahm Bernarda Letnar ihre Arbeit in der Abteilung Sportpädagogik auf. Bernarda wird in dem von der Digitalisierungskommission der Universität Bern geförderten Projekt «Selbstreguliertes Lernen im digitalen Kontext. Gelingensbedingungen beim Lernen und Lehren» promovieren (Kooperationsprojekt mit der Abteilung ASU, Tina Hascher). Wir heissen Bernarda herzlich willkommen und wünschen einen guten Start!
ISPW-Studentin Simona Aebersold OL-Weltmeisterin
Bei der Heim-WM in Flims Laax sicherte sich Simona Aebersold mit einer überragenden Leistung den Weltmeistertitel in der Langdistanz. Damit konnte die Berner Sportstudentin (BSc Sportwissenschaft) erstmals bei einer WM eine Goldmedaille gewinnen. Zudem holte sie mit dem Schweizer Team Silber in der Staffel.