Zur Intensivierung des sportwissenschaftlichen Austauschs veranstaltet das ISPW ein interdisziplinäres Institutskolloquium, das sich insbesondere mit sozialwissenschaftlichen Fragen von Bewegung und Sport beschäftigt. Das Kolloquium soll
Das Kolloquium findet auch im kommenden Herbstsemester 2023 montags, von 16:15-17:45 Uhr statt. Die Gespräche werden in hybrid Form (digital und am Zentrum Sport und Sportwissenschaft) stattfinden. Weitere Detailinformationen zu den einzelnen Veranstaltungen inklusive dem jeweiligen Zugang zum Online-Meeting werden jeweils eine Woche vor den „Berner Gesprächen“ als Reminder versandt. Sollten Sie den Reminder noch nicht erhalten, melden Sie sich gerne bei Sascha Ketelhut.
Prof. Dr. Achim Conzelmann, Prof. Dr. Noora Ronkainen, Prof. Dr. Ernst-Joachim Hossner, Prof. Dr. Siegfried Nagel, Prof. Dr. Claudio R. Nigg, Prof. Dr. Mirko Schmidt & Dr. Sascha Ketelhut (Organisation)
Prof. Dr. Jochen René Thyrian (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen)
Prof. Dr. Chris Horbel (Norwegian School of Sport Sciences)
The service-dominant-logic and its explanatory potential in sport management: An overview of current research (Hybrid)
Prof. Dr. Jan Peters (TU Darmstadt)