Die Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge
Parallel zu den Abschlussarbeiten im Zusammenhang mit den Diplomstudien, der Etablierung des Lizentiatsstudiengangs, der Neustrukturierung des Instituts, der Eingliederung in eine Fakultät und der Ablösung des Universitätssports sind die ersten Arbeiten beim Übergang Lizentiat – Bachelor/Master zu leisten.
Das Bachelorstudium wurde nach einem neuen Studienplan in Angriff genommen.
Der Stand der Umsetzung Bologna wurde an der Universität laufend überprüft:
- Stand der Umsetzung der Bologna-Deklaration an der Universität Bern
- Stand der Umsetzung der Bologna-Deklarationan der Universität Bern, Info an die Studierenden
Probleme bei der Umsetzung von Bologna gab es auch für das ISSW.
Eignungsprüfung: Die Einführung einer Zulassungsbeschränkung für den BSc-Studiengang Sportwissenschaft gestaltet sich in der Folge schwierig., Rechtliche Abklärungen und Kleinlichkeiten verzögerten die Einführung einer griffigen Lösung.
Bei den parallel angebotenen Studiengängen mussten für alle Studierenden eine massgeschneiderte Lösung gefunden werden (wer studiert nach welchem Studienplan = individuelle Studienpläne):
- Übergangsregelung Lizentiat - Bachelor, Information und Umfrage bei den Studierenden
- Übergang Lizentiat - Bachelor, Information der Studierenden
- Verbindliche Festlegung des Studienganges
Wahl von Prof. Dr. Achim Conzelmann als ordentlicher Professor und Nachfolger von Prof. Dr. Kurt Egger per 1. Oktober 2005.
Wahl von Prof. Dr. Roland Seiler als ausserordentlicher Professor (1.November 2005).
Zulassungsbeschränkung zum Bachelorstudium:
- Zulassungsbedingungen zum Bachelorstudium SPW
- Eignungstest, Antrag verbindliche Einführung 2007
- Motion Zryd, Einführung einer Zulassungsbeschränkung für SPW
- Eignungstest, Verzicht auf die Einführung per 2007
- Eignungstest, Statistik zur Begründung einer Einführung
- Eignung für das Sportstudium, Entscheidungshilfe, Vorschlag M. de Bruin
- Eignung für das Sportstudium, Vorschlag M. Geissbühler
- Abgelehnter Eignungstest, Versuch mit Testprüfungen
Wahl von Prof. Dr. Siegfried Nagel als ordentlicher Professor (1. August 2008).
RSL Phil.-hum. vom 1. September 2005 (Stand am 1. August 2008) à
Studienplanänderungen (unterzeichnet) à
Wahl von Prof. Dr. Ernst-Joachim Hossner als ordentlicher Professor (2009)
Das Organisationsreglement des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Bern tritt per 1. Oktober 2009 in Kraft.
Mit RRB 0026 wird der Projektierungs- und Verpflichtungskredit für den Ausbau des ZSSw beschlossen.